Ganz schön was los im Testing Zweig von Debian 🤗
187 aktualisiert, 139 neu installiert, 18 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.Alles drüber gebügelt und da ist ja auch der Mayfield Prozessor wieder.
IMG_20190505_090138_ergebnis.jpg
Übersicht, was auf dem AtomicPi alles funktioniert.
Eingesetzte Hard- und Software.
Debian Buster 10 (testing)
root@debian:/home/frank# cat /etc/debian_version
buster/sid
root@debian:/home/frank# uname -a
Linux debian 4.19.0-4-amd64 #1 SMP Debian 4.19.28-2 (2019-03-15) x86_64 GNU/Linux
Funktion | Debian Buster 10 Gnome-Desktop | Bemerkungen | Ubuntu Bionic LXDE | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
WLan | Ja | ca. 22 MB/s | ||
Bluetooth | Ja | |||
LAN | 942/941 Mbit/s | iperf3 -c / iperf3 -R -c | ||
eMMC | 11,0 / 138 MB/s | W/R | ||
USB3 | 203 / 133 MB/s | W/R 750 EVO 120GB | ||
USB3 | 277 / 444 MB/s | SanDisk 3D SSD 1TB | ||
1080p | ja | Youtube & NFS | ||
4K | nein | wird nicht von der GPU unterstützt | ||
UART | ja | |||
Sound | ja | über HDMI |
root@debian:/media/frank/AtomicPi/home/atomicpi# dd if=/dev/zero of=sd2.img bs=1M count=4096 conv=fdatasync
4096+0 Datensätze ein
4096+0 Datensätze aus
4294967296 bytes (4,3 GB, 4,0 GiB) copied, 389,871 s, 11,0 MB/s
root@debian:/media/frank/AtomicPi/home/atomicpi# dd if=sd2.img of=/dev/null
8388608+0 Datensätze ein
8388608+0 Datensätze aus
4294967296 bytes (4,3 GB, 4,0 GiB) copied, 31,0227 s, 138 MB/s
root@debian:/home/frank# dd if=/dev/zero of=sd2.img bs=1M count=4096 conv=fdatasync
4096+0 Datensätze ein
4096+0 Datensätze aus
4294967296 bytes (4,3 GB, 4,0 GiB) copied, 21,1239 s, 203 MB/s
root@debian:/home/frank# dd if=sd2.img of=/dev/null
8388608+0 Datensätze ein
8388608+0 Datensätze aus
4294967296 bytes (4,3 GB, 4,0 GiB) copied, 32,3717 s, 133 MB/s