@reiner-zufall sagte in Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung:
auto-save-session
Interessant. Bitte poste, wenn Du was findest.
Und wieder was, was es zu entdecken gilt
Ich habe eine Webseite, die ich mal ein wenig aufräumen möchte usw. Da wollen wir doch mal probieren, was man mit folgenden Webseiten anfangen kann. Da gibt es
Früher musste man bezahlen um auf github ein privates Projekt zu verwalten, aber nach dem Kauf durch Microsoft ist ja etwas Bewegung in die Sache gekommen. Man kann mittlerweile auf beiden Diensten ein privates Projekt erstellen. Gut, dann mal ausprobieren. Für welchen Dienst ich mich hier jetzt entschieden habe, brauche ich wohl nicht extra erwähnen, oder?
Zum Ausprobieren, muss mein Sicherungsordner auf meinem Haupt-PC herhalten, live wird das erst dann genutzt, wenn ich es verstanden habe
Ok, auf gitlab.com ein neues Projekt erstellen. Einen Project name eingeben, Visibilty Level wählen und unten bei Initialize repository... KEINEN Haken machen! Fertig!
Wir wechseln in den Ordner wo das Projekt liegt.
Wenn man Files im Projekt hat, die evt. sensible Informationen enthalten, dann legt man ein File mit dem Namen
.gitignore
an. Da schreibt man die Files oder Ordner rein, die nicht hochgeladen werden sollen. Ich habe da mal einen Upload Ordner reingemacht, den kann ich anderweitig sichern. Das würde hier nur stören, vermute ich zu mindestens im Moment.
frank@frank-MS-7A34:~/Backup2$ git init
Leeres Git-Repository in /home/frank/Backup2/.git/ initialisiert
frank@frank-MS-7A34:~/Backup2$ git remote add origin git@gitlab.com:User/projekt.git
frank@frank-MS-7A34:~/Backup2$ git add .
frank@frank-MS-7A34:~/Backup2$ git commit -m "Initial commit"
[master (Basis-Commit) 3ffbd45] Initial commit
517 files changed, 204920 insertions(+)
create mode 100644 .gitignore
create mode 100644 2018.php
create mode 100644 2019.php
create mode 100644 abfrage.php
create mode 100644 auswertung.php
[gekürzt]
frank@frank-MS-7A34:~/Backup2$ git push -u origin master
The authenticity of host 'gitlab.com (35.231.145.151)' can't be established.
ECDSA key fingerprint is SHA256:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
Warning: Permanently added 'gitlab.com,35.231.145.151' (ECDSA) to the list of known hosts.
Zähle Objekte: 455, Fertig.
Delta compression using up to 12 threads.
Komprimiere Objekte: 100% (450/450), Fertig.
Schreibe Objekte: 100% (455/455), 1.84 MiB | 7.66 MiB/s, Fertig.
Total 455 (delta 46), reused 0 (delta 0)
remote: Resolving deltas: 100% (46/46), done.
To gitlab.com:Bullet64/falschparker2.git
* [new branch] master -> master
Branch 'master' folgt nun Remote-Branch 'master' von 'origin'.
Danach sind alle Daten auf gitlab.com
wird fortgesetzt....
Wenn Ihr mal folgendes Problem habt...
root@server:/web# git push -u origin master
git@gitlab.com: Permission denied (publickey).
fatal: Konnte nicht vom Remote-Repository lesen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die korrekten Zugriffsberechtigungen bestehen
und das Repository existiert.
dann habt ihr keinen ssh Key erzeugt, oder bei gitlab.com abgelegt. Unter ~/.ssh nachsehen ob die Datei id_rsa.pub vorhanden ist. Wenn nicht dann
ssh-keygen -t rsa
ausführen. Und ganz wichtig, unter
https://gitlab.com/profile/keys
muss der Public-Key des Servers hinterlegt sein, sonst hat man logischerweise keinen Zugriff auf den Server.
Danach sollte dann auch der Befehl
git push -u origin master
gehen.
git push -u origin master
Objekte aufzählen: 448, Fertig.
Zähle Objekte: 100% (448/448), Fertig.
Delta-Kompression verwendet bis zu 4 Threads.
Komprimiere Objekte: 100% (443/443), Fertig.
Schreibe Objekte: 100% (448/448), 1.86 MiB | 6.98 MiB/s, Fertig.
Gesamt 448 (Delta 45), Wiederverwendet 0 (Delta 0)
remote: Resolving deltas: 100% (45/45), done.
To gitlab.com:xxxxxxxxxxxxxxxxxx.git
* [new branch] master -> master
Branch 'master' folgt nun Remote-Branch 'master' von 'origin'.
Und mit git pull holt man dann die Änderungen usw.
git pull
remote: Enumerating objects: 11, done.
remote: Counting objects: 100% (11/11), done.
remote: Compressing objects: 100% (9/9), done.
remote: Total 9 (delta 6), reused 0 (delta 0)
Entpacke Objekte: 100% (9/9), Fertig.
Von gitlab.com:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
44b219c..bd2c333 master -> origin/master
Aktualisiere 44b219c..bd2c333
Fast-forward
backend/gulpfile_DEL.js | 135 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
backend/logout.php_DEL | 126 ----------------------------------------------------------------------------------------------------
backend/package.json_DEL | 49 ---------------------------------------
3 files changed, 310 deletions(-)
delete mode 100644 backend/gulpfile_DEL.js
delete mode 100644 backend/logout.php_DEL
delete mode 100644 backend/package.json_DEL