Müsste seit gestern so weit sein 🙂
b20f93d2-1719-40c5-afb8-6b4edafa6793-image.png
Wem der Nano Pi R2S etwas zu lahm ist, der bekommt bald eine interessante Alternative.
Quelle: https://wiki.friendlyarm.com/wiki/images/e/e4/NanoPi_R4S_Layout.jpg
Quelle: https://wiki.friendlyarm.com/wiki/index.php/NanoPi_R4S
Aktuell gibt es bei Armbian noch kein Image.
Ich bin aber optimistisch, das eines kommt. So viel Arbeit zu einem anderen RK3399 Board sollte das ja nicht sein.
Sollte das Board also bei irgendeinem rumliegen muss man sich mit den Images des Herstellers FriendlyElec bedienen.
https://drive.google.com/drive/folders/1nFyaZ8mnfjuoXtK6gzpxVhyrdyqKtJfC
Und noch was aus dem Armbian Forum.
Wenn es ankommt sollte es also möglich sein, ein Armbian Image drauf zu bügeln. Wenn ich das bei OpenWRT richtig verstanden habe, sollte man ein Image bauen können, das startet.
Mein R4S hängt irgendwo in Shanghai oder ist schon auf dem Luftweg nach Deutschland. So richtig schlau werde ich zur Zeit nicht aus dem Tracking. Aber, die Lieferung bewegt sich, das ist ja auch schon mal was
Armbian Images zum Testen sind da.
Status meiner Lieferung hat sich geändert.
2021-01-17 08:10 Airlines start shipping
Kommt näher
2021-01-20 07:58
Frankfurt, arrive at the place of arrival
Liegt jetzt beim Zoll
Frankfurt, overseas import customs retained for inspection
Sollte jetzt durch den Zoll durch sein?
Germany, leave the "Germany" processing center
Kleiner Tipp, FriendlyARM anschreiben und nach schnellerem Versand fragen (keine Optionen im Online Shop) Hat mich 10$ gekostet, kam mit FedEX und hat am 29.1 China verlassen. Am 05.02.2021 bei mir